Ihre Wasserstoff-Initiative
Die Wasserstoff-Initiative “Hy.Region.Rhein.Ruhr e.V.“ bietet der lokalen Wirtschaft und Wissenschaft die Chance einer Vernetzung für den Aufbau und der Teilhabe an einer Wasserstoffwirtschaft.



Unsere Gründungsmitglieder
















Unsere Mitglieder: Unternehmen




























Unsere Mitglieder: Kommunen & Netzwerke













Unsere Mitglieder: Wissenschaft




Ein Transformationsprozess
In der Region Rhein-Ruhr wächst mit dem Hy.Region.Rhein.Ruhr e.V. eine Austausch- und Unterstützungsplattform für die Realisierung des Transformationsprozesses zu einer klimaneutralen Region. Zudem wird eine beschleunigte Markteinführung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien und wasserstoffbasierten Industrieprozessen und damit die Verwirklichung einer grünen Wasserstoffwirtschaft fokussiert.
Innerhalb des Vereins können Sie sich regelmäßig mit Anbietern und Anwendern von Wasserstoff sowie mit etablierten Forschungseinrichtungen austauschen und auf eine Vielzahl an Informationen und Formaten durch Workshops, Veranstaltungen und individuelle Beratungen zurückgreifen. Ausgehend von bereits existierenden Projekten und Projektskizzen als Keimzellen sowie der engen Verknüpfung von Forschung und Wirtschaft lassen sich zusammen weitere Projekte für eine kohlenstofffreie und zukunftsträchtige Energietechnik aufsetzen. Durch den Informationsgewinn und die gemeinsame Bearbeitung von übergeordneten Themen (Sicherheit, Regularien, politische Rahmenbedingungen, Aus- und Fortbildung) können Sie einen Mehrwert für Ihr Unternehmen generieren und von der Entwicklung von konkreten Vorhaben in und um Duisburg sowie an der Verknüpfung mit anderen Regionen im Bereich der Wasserstofferzeugung und -nutzung profitieren. Durch die Bildung einer Wasserstoffmodellregion, die regionale, überregionale und grenzüberschreitende Auswirkungen hat, entsteht ein Vorteil im Wettbewerb. Durch die Etablierung neuer Vorhaben im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzelle ergibt sich zudem ein Standortvorteil für alle Mitglieder.
Wir halten Sie auf dem Laufenden
News & Termine
Wasserstoff hält uns in Bewegung. Hier bleiben Sie auf dem Laufenden und wir informieren über Neuigkeiten und anstehende Veranstaltungen.
-
Expert Morning Talk mit Dr. Florian Henkel
Der Speaaker beim Expert Morning Talk am 5. Mai: Dr. Florian Henkel, Lead External Affairs & H2-Technology Expert bei der Cellcentric GmbH. Sein Thema: Synchronisierter Hochlauf von Brennstoffzellen, technischer Industrialisierung und Wasserstoff-Infrastruktur für den Langstrecken-Schwerlastverkehr.
-
Expert Morning Talk mit Dr. Florian Henkel
Der Speaaker beim Expert Morning Talk am 5. Mai: Dr. Florian Henkel, Lead External Affairs & H2-Technology Expert bei der Cellcentric GmbH. Sein Thema: Synchronisierter Hochlauf von Brennstoffzellen, technischer Industrialisierung und Wasserstoff-Infrastruktur für den Langstrecken-Schwerlastverkehr.
-
Expert Morning Talk mit Dr. Stefan Kaufmann - im Video
Starke Impulse beim Expert Morning Talk des Hy.Region.Rhein.Ruhr! Wasserstoff nach der Wahl: Sind die Koalitionsverhandlungen Startsignal oder Stolperstein? Dr. Stefan Kaufmann, ehemaliger Wasserstoffbeauftragten der Bundesregierung, gab im Export Morning Talk des Netzwerks Hy.Region.Rhein.Ruhr.
-
Expert Morning Talk – mit Dr. Stefan Kaufmann
Die Bundestagswahl ist vorbei – doch wie geht es jetzt weiter mit der Wasserstoffstrategie in Deutschland und Europa? Über diese Fragen und die ersten Erkenntnisse aus den Koalitionsverhandlungen sprechen wir mit Dr. Stefan Kaufmann, ehem. Wasserstoffbeauftragter der Bundesregierung.
-
Expert Morning Talk mit Jorgo Chatzimarkakis - im Video
Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es, um die Entwicklung und Nutzung von Wasserstoff in der Industrie effektiv voranzutreiben? Darüber sprachen wir mit Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe, im Expert Morning Talk.
-
Expert Morning Talk mit Jorgo Chatzimarkakis
Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es, um die Entwicklung und Nutzung von Wasserstoff in der Industrie effektiv voranzutreiben? Darüber spricht Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe, beim kommenden Expert Morning Talk am Donnerstag, 6. März, ab 8.00 Uhr.
-
Expert Morning Talk mit Professor Graham Weale - im Video
Den Expert Morning Talk mit Professor Graham Weale, Energieökonom, Ruhr-Universität Bochum, haben wir aufgezeichnet.
Vorstand











Beirat









Unsere Geschäftsstelle
Hy.Region Rhein.Ruhr e.V.
c/o Duisburg Business & Innovation GmbH
Calaisplatz 5, 47051 Duisburg

- Börje Wichert
- Tel: +49 203 36 39 365
- +49 203 36 39 333
- wichert@duisburg.business

Mitglied werden
Der Verein eignet sich für jeden, der Anwender und/ oder Erzeuger von Wasserstoff ist oder werden will. Im Rahmen des Vereins sollen die wasserstoffaffinen Akteure miteinander ins Gespräch gebracht werden. Ebenso sind die Anbieter von Komponenten von großem Interesse, um eine vollständige Abbildung der erforderlichen Kette einer Wasserstoffwirtschaft darstellen zu können. Gleichwertig sind die (kommunalen) Unternehmen angesprochen, die im Bereich Klimaschutz im innerstädtischen Verkehr und dem Aufbau neuer Geschäftsmodelle aktiv werden können. Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme mit einem der genannten Ansprechpartner.